5 Ansätze, um die nächste Krypto-Sensation zu erkennen

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 24.02.2025


Kryptowährungen können innerhalb von Tagen extrem in die Höhe schießen, aber auch genauso schnell wieder fallen. Für neue Anleger ist dies aufregend, aber auch verwirrend zugleich. Dennoch fragen sich die meisten Investoren, inwiefern sich bereits die nächste Krypto-Sensation frühzeitig abzeichnet. Hier sind einige Ansätze, wie Sie den Markt lesen, um Chancen clever zu nutzen.

krypto betrug melden

#1 Die Grundlagen verstehen

Bevor Sie in Kryptowährungen investieren, ist es wichtig zu verstehen, wie der Markt funktioniert. Kryptowährungen werden von Angebot und Nachfrage, aber auch von der allgemeinen Marktstimmung sowie der Nachrichtenlage beeinflusst. Hierbei ist es hilfreich, den Unterschied zwischen großen Kryptowährungen wie Bitcoin und kleineren Coins, sogenannten Altcoins, zu kennen.

Altcoins sind oft für ihre hohe Volatilität bekannt. Das bedeutet, dass ihr Wert stark schwankt, wie man zum Beispiel am Dogecoin Kurs sehen kann. Indem Sie sich mit den Kursbewegungen auseinandersetzen, erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, wie der Markt auf Nachrichten und Trends reagiert.

#2 Langfristige vs. kurzfristige Anlagestrategien

Während manche Anleger kurzfristige Ziele verfolgen, gestalten andere ihr Investment eher mit einer langfristigen Vision. Kurzfristige Strategien zielen darauf ab, starke Kursschwankungen auszunutzen und schnelle Gewinne abzuschöpfen. Diese Vorgehensweise ist durchaus verlockend, erfordert aber auch viel Zeit und entsprechendes Know-how. Für Anfänger sind kurzfristige Strategien nicht empfehlenswert, da der Markt zu unberechenbar ist.

Beim langfristigen Investieren werden Kryptowährungen mit der Absicht gekauft, sie über einen längeren Zeitraum zu halten. Tägliche Kursveränderungen sind dabei nicht von Belang, da letztlich das Wachstum über Monate oder Jahre ausschlaggebend ist. Wer so vorgeht, gerät nicht so schnell in Stress, da nicht jede Marktbewegung verfolgt werden muss.

#3 Nachrichten und soziale Medien im Blick behalten

Das Folgen aktueller Nachrichten, insbesondere in den sozialen Medien, ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Krypto-Investments. Die Kurse der meisten Kryptowährungen reagieren stark auf Posts von berühmten Personen oder seriösen Nachrichtenquellen. So hat Elon Musk in der Vergangenheit mit einem einzigen Tweet den Dogecoin-Kurs maßgeblich beeinflusst.

Wichtige Portale für Krypto-Anleger sind unter anderem X und Reddit. Anders als bei anderen Mainstream-Medien zeichnen sich hier Trends meist schon sehr früh ab. In jedem Fall sind Sie besser vorbereitet, wenn Sie aktiv verfolgen, was in der Krypto-Community vor sich geht. So erfahren Sie hier zum Beispiel als Erster von Neuigkeiten oder wenn Analysten neue Prognosen veröffentlichen.

#4 Historische Daten analysieren und Muster erkennen

Eine weitere Möglichkeit, den Markt zu lesen, ist das Betrachten historischer Daten, um bestimmte Kursmuster zu erkennen. Viele Krypto-Experten verwenden Charts, um Muster zu analysieren, in der Hoffnung, zukünftige Änderungen voraussagen zu können. Anhand eines Musters lässt sich feststellen, wie eine Kryptowährung in der Vergangenheit performt hat, was mögliche Hinweise für kommende Entwicklungen liefern kann.

Beispiele für häufig verwendete Techniken sind Trendlinien, gleitende Durchschnitte und das sogenannte „goldene Kreuz“. Ein goldenes Kreuz ist beispielsweise ein Signal dafür, dass der Kurs weiter steigen könnte. Diese Merkmale sollten allerdings nicht als Garantie verstanden werden, können aber durchaus helfen, Entscheidungen zu treffen.

#5 Auf den richtigen Moment warten

Geduld ist oft der Schlüssel zum Erfolg auf dem Kryptomarkt. Viele Menschen kaufen oder verkaufen, weil sie Angst haben, etwas zu verpassen. Das kann zu übereilten Entscheidungen führen. Besser ist es, in Ruhe abzuwarten und erst dann zu kaufen, wenn man sich zuvor ausreichend informiert hat und sämtliche Optionen kennt. Lassen Sie sich nicht von Hypes mitreißen, sondern handeln Sie aufgrund von Fakten und Analysen. Auf diese Weise können Sie in aller Ruhe abwarten und mit Zuversicht in die nächste Krypto-Sensation investieren, egal, ob es darum geht, Dogecoin zu kaufen oder eine andere Kryptowährung.